Medizin – mit
Cannabis ergänzt.
Erfahrung
Bewertungen
Deutscher Service
Einfühlsam & fachkundig
Deine Beratung zur Cannabistherapie
Medizinisches Cannabis kann für bestimmte Erkrankungen eine sinnvolle Behandlungsmöglichkeit sein.
Doch ist es für dich geeignet?
In einem Erstgespräch besprechen wir deine Beschwerden
und mögliche Behandlungsoptionen.
Wir klären gemeinsam, ob eine Cannabistherapie für dich infrage kommt.
Kompetenz für deine Gesundheit
Beratung durch einen spezialisierten Arzt
Meine ärztliche Beratung zur Cannabistherapie erfolgt in einer umfangreichen Sprechstunde, um individuell auf deine Beschwerden und Bedürfnisse einzugehen.
Als Arzt halte ich nichts von anonymen Fragebögen oder schnellen Standardabläufen. Ich nehme mir Zeit für eine ehrliche Einschätzung – persönlich, verantwortungsvoll und abgestimmt auf dich.
Aus Stuttgart heraus biete ich dir eine ärztliche Begleitung, die auf menschlicher Nähe, medizinischem Fachwissen und einem klaren Verantwortungsbewusstsein beruht.

Von der Terminbuchung bis zur Therapie
Wie läuft die Sprechstunde zur Cannabistherapie online ab?

Erstes Gespräch

Therapie & Rezept
Die Präparate kannst du entweder in der Apotheke vor Ort abholen oder dir nach Hause liefern lassen.

Folgetermine

Mögliche Einsatzgebiete
Wobei kann medizinisches Cannabis helfen?
Chronische
Schmerzen 1
Magen-Darm-Beschwerden 2,3
Psychische
Belastungen 4,5
Kopfschmerzen
und Migräne 6,7
Weitere chronische Erkrankungen 9,10
Deine Therapie zu fairen Preisen
Behandlungskosten im Überblick
- Für Neugierige
- ≤ 5 Minuten
- Keine ärztliche Beratung
- Kein Rezept
- Für Bestandspatienten
- ≥ 10 Minuten
- Zur Therapiebegleitung
- Inklusive Rezept*
- Für Neupatienten
- ≥ 20 Minuten
- Zur Therapieaufnahme
- Inklusive Rezept*
Die Preise richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Die angegebenen Preise sind gerundet und können abweichen. Rezepte gibt es nur bei medizinischer Eignung des Patienten. Bitte beachte, dass für Sprechstunden und Rezepte meine AGB und Therapiehinweise gelten.
Über mich
Startseite

Über mich
Hallo!
Ich bin Daniel.
Einer meiner Tätigkeitsschwerpunkte liegt auf der Therapie mit medizinischem Cannabis.
Mit über zwei Jahren Erfahrung in der Cannabistherapie und der Betreuung zahlreicher Patienten biete ich dir eine individuell auf deinen Gesundheitszustand und deine Bedürfnisse abgestimmte Behandlung an.
Ich arbeite auf Basis der ganzheitlichen Medizin, die wissenschaftlich fundierte Ansätze mit naturheilkundlichen Therapien kombiniert, um deine Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Zusätzlich zur Therapie mit Medizinalcannabis unterstütze ich dich auch in Krisensituationen und mit weiteren natürlichen Heilverfahren.
Individuell, kompetent, menschlich
Was zeichnet meine Beratung aus?
Persönlich
Flexibel
Erfahren
Transparent
Verlässlich
Ganzheitlich
Erfahrungen aus erster Hand
Das sagen meine Patienten



Hast du Fragen?
Häufig gestellte Fragen
(2) Stith, S. et Al. (2022). The effectiveness of common cannabis products for treatment of nausea. Journal of clinical gastroenterology, 56(4), 331-338. https://doi.org/10.1097/MCG.0000000000001534
(3) Cohen, L., & Neuman, M. G. (2020). Cannabis and the gastrointestinal tract. Journal of Pharmacy & Pharmaceutical Sciences, 23, 301-313. https://doi.org/10.18433/jpps31242
(4) Schier, A. et Al. (2012). Cannabidiol, a Cannabis sativa constituent, as an anxiolytic drug. Brazilian Journal of Psychiatry, 34, 104-110. https://doi.org/10.1590/S1516-44462012000500008
(5) Patzer, K. H. (2024). Chronische Depressionen: Cannabistherapie lindert Beschwerden. MMW Fortschritte der Medizin, 166(29). https://doi.org/10.1007/s15006-024-3673-1
(6) Lochte, B. C., Beletsky, A., Samuel, N. K., & Grant, I. (2017). The use of cannabis for headache disorders. Cannabis and cannabinoid research, 2(1), 61-71. https://doi.org/10.1089/can.2016.0033
(7)Schuster, N., Wallace, M., Buse, D., Marcotte, T., Lee, E., Liu, L., & Sexton, M. (2024). Vaporized cannabis versus placebo for acute migraine: A randomized controlled trial (S22.010). Neurology, 102(17_supplement_1). https://doi.org/10.1212/WNL.0000000000204925
(8) Ried et al. (2023). Medicinal cannabis improves sleep in adults with insomnia: A randomised double-blind placebo-controlled crossover study. Journal of Sleep Research, 32(3), e13793. https://doi.org/10.1111/jsr.13793
(9) Strand, N. H., Maloney, J., Kraus, M., Wie, C., Turkiewicz, M., Gomez, D. A., Adeleye, O., & Harbell, M. W. (2023). Cannabis for the Treatment of Fibromyalgia: A Systematic Review. Biomedicines, 11(6), 1621. Hier klickenhttps://doi.org/10.1136/jnnp-2017-317168
(10) Stockings, E., Zagic, D., Campbell, G., et al. (2018). Evidence for cannabis and cannabinoids for epilepsy: A systematic review of controlled and observational evidence. Journal of Neurology, Neurosurgery & Psychiatry, 89, 741-753. https://doi.org/10.1136/jnnp-2017-317168